Geschichte

Im Jubiläumsbuch 1985 des EJV wird erwähnt, dass im Jahre 1937 das erste Mal der Jodlerklub Heimelig Laupen erwähnt wird. In den Kriegsjahren war das Vereinsleben, bedingt durch die vielen Absenzen, fast gänzlich zusammengebrochen. 1944 gründete Gottfried Büschi mit ein paar Laupner und Bösinger den Jodlerklub Heimelig neu. Von da an hatte der Klub bis in die Gegenwart Bestand.

Titelblatt erstes Lied Jodlerklub Heimelig Laupen

«Muess wieder einisch jutze» Wurde 1943 von Hans Schweingruber komponiert. Laut unserem Liederfundus dürfte es sich um eines der ersten Lieder handeln, welches der Jodlerklub Heimelig gesungen hat.

Im Jahr 1946 erfolgte die offizielle Aufnahme in den Bernisch Kantonalen und Eidgenössischen Jodlerverband (BKJV/EJV).

In vielen Auftritten und Wettsingen konnten sich die Klubmitglieder an den dankbaren Zuhörern und tollen Benotungen erfreuen.

Noch heute führen wir Anlässe durch, die schon über Jahrzehnte Bestand haben. Da wäre zum Beispiel das Singen im Betagtenzentrum Laupen am Karfreitag, die Beteiligung am Laupenschwingfest, die feinen Öpfuchüechli am Jodlerstand am Loupemärit, oder das geschätzte Jodlerzmorge.

In all den Jahren mussten wir auch von lieben Sängern für immer Abschied nehmen. Es war nie leicht die Lieblingslieder der Verstorbenen in der Kirche vorzutragen.

Der Jodlerklub «Heimelig» darf mit grosser Genugtuung auf seine gesanglichen Leitungen zurück- und in die Zukunft schauen. Seit genau 30 Jahren leitet Annemarie Minder den Klub. Sie hat uns mit ihrer ruhigen Art und Weise immer wieder zu Höchstleistungen gebracht. Wir danken dir für deine Geduld, dein Engagement und für deine Hartnäckigkeit.

Der Jodlerklub «Heimelig» zählt heute 20 aktive Sänger und Sängerinnen.  Bekanntlich werden die Randsparten der Freizeitbeschäftigungen nicht gleichmässig mit Nachwuchs «überflutet». Daher sind wir immer wieder auf der Suche nach interessierten Sängern und Sängerinnen. Wir sind überzeugt, dass sich noch in so manchem Mann oder mancher Frau eine hervorragende Singstimme versteckt und gerne entdeckt werden möchte.

Up Icon